„Wie hast Du von Lundy gehört,“ fragt mich Sally, eine sportliche Mitt-50erin aus Porthmouth. „Ich mache jedes Jahr hier Urlaub, aber jemand aus Deutschland, ist mir hier noch nie begegnet.“ ...Weiterlesen
Dienstag, 14.12.2021, 19 Uhr, VERSCHOBEN auf Dienstag, 03.05.2022, 19:00 Uhr, VHS-Elberfeld, Auer Schulstraße 20, Wuppertal Die Falklandinseln liegen im südlichen Atlantik nur knapp 400 Kilometer vo...Weiterlesen
Dienstag, 02.11.2021, 19 Uhr, VHS-Elberfeld, Auer Schulstraße 20, Wuppertal Hoch im Nordosten Europas, zwischen Schottland und Norwegen, liegen die Shetlandinseln. Sie gehören heute zu Großbritanni...Weiterlesen
30 Grad Celsius, 85 Prozent Luftfeuchtigkeit – willkommen in Singapur! Nach zwölf Stunden Flug und sieben Stunden Zeitverschiebung bin ich im kleinsten Staat Südostasiens gelandet. Nach kurzer Ruh...Weiterlesen
2:30 Uhr. Wir stehen am Kai von Uig. Mitten in der Nacht. Eigentlich sollte es gegen 9 Uhr losgehen. Humane Zeit. Doch schlechtes Wetter ist vorhergesagt. So stehen wir hier. Schlaftrunken. In der Dun...Weiterlesen
Wir wollen dem Winter entfliehen, Vitamin D tanken, wandern. So buchen wir einen Flug nach Lanzarote; diese Kanareninsel kennen wir bislang noch nicht. Das ist ja wie auf dem Mond! Was machen wir bloÃ...Weiterlesen
Die Kleidungsstücke in meinem Köfferchen würden durchaus einer Expedition nach Harriniva (Finnland) im November Stand halten, einschließlich Skiunterwäsche und Handschuhen habe ich alles dabei. D...Weiterlesen
Die Shetlandinseln gehören zu Schottland und liegen auf halber Strecke zwischen dem schottischen Festland und Norwegen. Die gut 23000 Einwohner verteilen sich auf 16 Inseln; die größte davon ist Ma...Weiterlesen
„Nein, einen Buchungscode bekommst du nicht, du reist mit deinem Namen“, erklärt mir der mit ausgeprägtem schottischen Akzent sprechende Mitarbeiter von Directflight am Telefon. Es ist Februar u...Weiterlesen
Vortrag in Multivisionstechnik Türkisblaues Wasser, schneeweiße Sandstrände, Bungalows im seichten Lagunenwasser … all das findet der Reisende nicht auf den Marquesas. Die Küsten sind felsig, da...Weiterlesen
„Bist du wahnsinnig, im Winter mit dem Schiff nach Helgoland fahren zu wollen? Die Nordsee ist stürmisch und Du wirst seekrank sobald du Wasser siehst!“ Stimmt. Doch seit ich Akupressurbände...Weiterlesen
Von einer die auszog Felsenpinguine zu fotografieren Sie sind weg. Alle. Kein Felsenpinguin weit und breit. Weder Küken noch Erwachsene. Nur ein paar Kadaver liegen verstreut wie auf einem Schlachtfe...Weiterlesen
5:30 Uhr. Mein Wecker piepst. Mein Gatte zieht seine Decke über den Kopf. Ignorant! Dabei rufen sie uns doch schon mit eselartigem Geschrei: Magellanpinguine. Eigentlich rufen sie nicht uns, natürli...Weiterlesen
Das große Fressen Der Himmel ist schon leicht gerötet. Nichts wie raus aus den warmen Federn. Hinaus in die morgendliche Kälte. Ich habe mir gestern Abend vorgenommen Eselspinguine im Morgenlicht z...Weiterlesen
Wir haben sie gefunden! Da stehen sie. Hinter dem Streifen aus hohem Tussockgras. Direkt in und auf der Felswand auf kleinen Vorsprüngen. Die weißen Bäuche zur aufgehenden Sonne gerichtet. Die Fels...Weiterlesen
Madagaskar – klingt exotisch und genau das ist es auch. Es ist eine Schatzkammer mit außergewöhnlicher Vegetation und einzigartigen Lebewesen. Der Reisebericht entführt Sie in einige zum Teil ent...Weiterlesen
Orkney: Das sind 70 Inseln nördlich von Schottland im Atlantischen Ozean gelegen. 20 dieser Eilande sind bewohnt und das seit etwa 8000 Jahren! Während sich vor 150 Jahren 32000 Einwohner über die ...Weiterlesen
Nuku Hiva Es sieht aus wie im Schwarzwald. Schroffe, steile Berge mit Nadelhölzern bewachsen und sattgrüne Wiesen im Tal. Und dafür bin ich um die halbe Welt geflogen! 16000 Kilometer. Etwas ist je...Weiterlesen
„Inseln des grünen Kaps“ – so heißt dieser kleine Inselstaat vor der Küste Westafrikas. Vor gut 500 Jahren wurden die Inseln von portugiesischen Seefahrern entdeckt und besiedelt. Nach der Un...Weiterlesen