Warten auf den Anschlussflug. Was mache ich mit sechs Stunden Aufenthalt am Flughafen in Mexiko-Stadt? Im Flughafengebäude bleiben ist mir zu langweilig. In die Stadt fahren kann ein bis zwei Stunden...Weiterlesen
2:30 Uhr. Wir stehen am Kai von Uig. Mitten in der Nacht. Eigentlich sollte es gegen 9 Uhr losgehen. Humane Zeit. Doch schlechtes Wetter ist vorhergesagt. So stehen wir hier. Schlaftrunken. In der Dun...Weiterlesen
Nachdem ich schon in vielen Teilen der Welt gewandert bin, möchte ich die heimischen Regionen zu Fuß erkunden. Doch was zum Beispiel in Großbritannien problemlos vielerorts möglich ist, erweist si...Weiterlesen
Das mitten im Teufelsmoor gelegene Künstlerdorf Worpswede hat viel zu bieten – zum Beispiel einen Berg, 54 Meter hoch. Eine Rarität im rings herum platten Land. Am Fuß ist der Weyerberg dicht...Weiterlesen
Wir wollen dem Winter entfliehen, Vitamin D tanken, wandern. So buchen wir einen Flug nach Lanzarote; diese Kanareninsel kennen wir bislang noch nicht. Das ist ja wie auf dem Mond! Was machen wir bloÃ...Weiterlesen
Die Kleidungsstücke in meinem Köfferchen würden durchaus einer Expedition nach Harriniva (Finnland) im November Stand halten, einschließlich Skiunterwäsche und Handschuhen habe ich alles dabei. D...Weiterlesen
Die Shetlandinseln gehören zu Schottland und liegen auf halber Strecke zwischen dem schottischen Festland und Norwegen. Die gut 23000 Einwohner verteilen sich auf 16 Inseln; die größte davon ist Ma...Weiterlesen
„Nein, einen Buchungscode bekommst du nicht, du reist mit deinem Namen“, erklärt mir der mit ausgeprägtem schottischen Akzent sprechende Mitarbeiter von Directflight am Telefon. Es ist Februar u...Weiterlesen
Kambodscha ist ein Land im Umbruch, mit jungen, ambitionierten Menschen zwischen Tradition und Moderne. Sehenswert sind nicht nur die Tempelanlagen im Archäologischen Park von Angkor die sich über e...Weiterlesen
Vortrag in Multivisionstechnik 134 Kilometer entlang einer Mauer wandern – ziemlich langweilig, oder? Nicht wenn es sich dabei um den Vallum Aelium handelt, die „chinesische Mauer Englands“. Im ...Weiterlesen
Ich liebe Zugfahren. Seit 30 Jahren schwirrt diese Strecke durch meinen Kopf, aber irgendwie hatte es nie gepasst. Doch jetzt ist es soweit: Ich werde mit dem Chepe fahren. Noch nie gehört? Dabei ist...Weiterlesen
Vortrag in Multivisionstechnik Türkisblaues Wasser, schneeweiße Sandstrände, Bungalows im seichten Lagunenwasser … all das findet der Reisende nicht auf den Marquesas. Die Küsten sind felsig, da...Weiterlesen
Sanft wiegen die seichten Wellen unser knapp acht Meter langes offenes Motorboot hin und her. Der Außenbordmotor läuft im Leerlauf. Die 10 Passagiere haben sich auf den fünf Sitzbänken verteilt un...Weiterlesen
Ich hatte Fotos gesehen. Von hohen Nadelbäumen, die komplett mit Schmetterlingen besetzt waren. Von oben bis unten inklusive des Stammes. Monarchfalter. Sie lassen sich zu Millionen im Nadelwald von ...Weiterlesen
„Bist du wahnsinnig, im Winter mit dem Schiff nach Helgoland fahren zu wollen? Die Nordsee ist stürmisch und Du wirst seekrank sobald du Wasser siehst!“ Stimmt. Doch seit ich Akupressurbände...Weiterlesen
Die Kathedrale von Salisbury ist eine der vielen Churches of St Mary, doch sie ist weit mehr als irgendeine Kirche! Sie ist eine Kathedrale der Superlative! Das im Stil englischer Gothik im 13. Jh. er...Weiterlesen
London ist immer eine Reise wert! Ein Spaziergang entlang der Themse, geruhsam ohne Shopping-Hektik und Museen aller Art lassen auch bei suboptimalem Wetter die Zeit nicht lang werden. Besonders spann...Weiterlesen
Bilbao. Einst eine reiche aber unattraktive Industriestadt. Als in den 1970er Jahren Stahlkocher und Schiffbauer in Bilbao ihre Tore schlossen, begann ihr Niedergang. Bis in die 1990er Jahre säumten ...Weiterlesen
Wer Wuppertal nur im Auto sitzend von der Durchfahrt über die A46 kennt, wird es nicht glauben: Ich bin vom Zentrum in Wuppertal Barmen nach Sonnborn gut 20 Kilometer ausschließlich durch dichten Wa...Weiterlesen